Autor Archiv: Simone
Ab ins Beet!
Die Gartensaison 2017 ist eröffnet. Bereits letzten Samstag gab es den ersten Garteneinsatz, bei dem wir einige Beete vorbereitet und u.a. auch schon Möhren und Spinat ausgesät haben. Morgen, Samstag 11. März, steht der nächste Garteneinsatz an, das nächste Planungstreffen findet am 14. März statt.
Picnic im Gartenfeld
Bei angenehmen Temperaturen haben wir uns viele selbstgemachte Leckereien aus Kürbis, Kartoffeln und Wintermelone schmecken lassen. Am Dienstag, 8.12., findet das letzte Planungstreffen in diesem Jahr statt. Ausnahmsweise treffen wir uns statt im Quartiersbüro im Krokodil (Neckarstr. 2). Los geht es wie immer um 18 Uhr.
Neues Jahr, neues Gartenglück!
Der Garten befindet sich derzeit noch in der Winterruhe, die Planungen für die neue Gartensaison laufen aber bereits. Beim letzten Planungstreffen haben wir erste Ideen gesammelt was wir in diesem Jahr im Garten anpflanzen und aussäen wollen. Die Liste kann im letzten Protokoll nachgelesen und auch im Forum eingesehen werden, dort gibt es auch eine … Weiterlesen
Theater im Gartenfeld
Das Staatstheater Mainz startet in die neue Spielzeit, u.a. mit dem Projekt „In Arbeit: Neustadt“. Dabei soll „Arbeit“ in vielen verschiedenen Facetten gezeigt und ausgeleuchtet werden. Die Aufführungsorte sind verschiedene Einrichtungen in der Mainzer Neustadt. Der Neustadtgarten ist dabei eine Station. Am 25. September findet die Premiere statt, Tickets gibt es im Vorverkauf und an … Weiterlesen
Grüne Tomaten
Nachdem in letzter Zeit der eine oder andere Garteneinsatz verregnet war, zeigt sich nun endlich wieder die Sonne. Vielleicht schaffen es so unsere zahlreichen Tomaten noch rot zu werden bevor der erste Frost kommt und auch die Parpikas können noch Farbe gebrauchen. Der viele Regen hat uns in den letzten Wochen das Gießen erspart, allerdings … Weiterlesen
Jetzt wird’s bunt
Das Gartenfeld wächst und gedeiht und inzwischen blühen auch Hummelglück und Bienenschmaus. Auch der Feuerbohnenring entwickelt sich prächtig und auch hier zeigen sich kleine farbenfrohe Blüten. Damit die Möhren besser wachsen können haben wir sie hier und da etwas ausgedünnt und kamen so schon in den Genuss von leckeren Babymöhren. Auch die Rote Bete wird … Weiterlesen
Es grünt im Gartenfeld
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, wo vor ein paar Wochen noch braune Erde war, stehen inzwischen viele kleine Pflänzchen. Kartoffeln, Zwiebeln und Spinat zeigen sich bereits in sattem Grün. Bei unserem gestrigen Garteneinsatz haben wir die Beete von Unkraut befreit, sofern wir es als solches identifizieren konnten. Außerdem haben wir das Gartenfeld noch um ein kleines … Weiterlesen
Die ersten Beete sind bepflanzt!
Nach einer kurzen Einführung durch Elke Blänsdorf vom BUND haben wir es heute trotz der noch immer kalten Temperaturen gewagt, die ersten Kartoffeln, Zwiebeln und Samen in die Erde zu setzen. Zuerst haben wir die Erde noch einmal feingehackt und gerade gerecht und die überflüssigen Steine von den Beeten entfernt. Während dessen haben sich bereits … Weiterlesen
Umfrage zu unserem neuen Logo
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, wir haben eine Umfrage zu unserem neuen Logo gestartet. Aline hat sechs verschiedene Logovorschläge zur Abstimmung gestellt. Ihr könnt nun online darüber abstimmen, welches Logo ihr am schönsten findet. Die endgültige Entscheidung fällt dann beim nächsten Arbeitseinsatz oder beim nächsten Vorbereitungstreffen. Hier gehts zur Abstimmung.
Welches Logo ist das schönste?
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, Aline war fleißig und hat aus der Umfrage beim ersten Garteneinsatz sechs verschiedene Logoentwürfe in die engere Wahl genommen. Ihr könnt nun darüber abstimmen, welches Logo ihr davon am schönsten findet. Entwurf 1: „Piepmatz“ Entwurf 2: „Blumentopf“ Entwurf 3: „Baum“ Umfrage – jeder hat 2 Stimmen [poll id=“3″]