Liebe Gartenbesucher*innen,
schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!
Dies ist
unser Neustadt-Garten, den wir – eine kleine Gruppe ehrenamtlicher
Gärtner*innen aus der Nachbarschaft – seit 2012 als Gemeinschaftsgarten hegen
und pflegen.
Trotz
einiger Widrigkeiten (zu viel Schattenzonen, dünne und minderwertige
Erdschicht, fehlendes Wasser etc. pp.) lieben wir diese knapp 400m² Beetfläche und versuchen, auf
ressourcenschonende Weise unsere Ideen von Gartenpflege und Gemüseanbau
umzusetzen. Mit jedem Jahr lernen wir ein bisschen mehr, diesen Garten zu
verstehen und auch, dass er seinen eigenen Regeln folgt. Nicht alles, was wir
hier planen, gelingt mit dem ersten Schritt, und andererseits werden wir immer
mit verblüffenden Überraschungen der Natur versöhnt: jedes Jahr im Frühling
freuen wir uns über neue Pflanzen, die sich hier ohne unser bewusstes Zutun
angesiedelt haben. Jedes Jahr im Sommer schleppen wir Gießkanne um Gießkanne,
um wenigstens ein Teil unserer Pflanzen zu retten. Jedes Jahr im Herbst ist Humusgewinnung
ein wichtiges Thema. Und jeden Winter warten wir sehnsüchtig auf den Start der
nächsten Gartensaison.
Auch dieses
Jahr hat seine Besonderheiten. Wir haben die linke Hälfte der Gartenfläche
eingezäunt, damit sie nicht betreten wird. Hier soll in einem oder zwei
Gartenjahren Gründüngung das Erdreich auffrischen. Einige „Neue“ haben
angeklopft und – hurra – unser kleines Gärtnerteam erweitert … und dann – sie
macht auch hier nicht Halt – die Corona-Krise hat auch unser Gartenprojekt
heimgesucht: Unser monatliches Planungstreffen kann nicht mehr stattfinden.
Gemeinschaftliches Gärtnern in der Gruppe ist ebenfalls tabu.
Wie kann es
ohne gemeinschaftliches Gärtnern weitergehen in unserem „Gartenfeld“?
Wir wissen
es nicht ganz genau … und gärtnern einfach weiter. Anders als üblich versuchen
wir Abstand zu halten, nur noch einzeln oder in Kleinstgruppen zu gärtnern. Deshalb
können unsere Gartentreffen mittwochs und samstags nur noch in kleineren
Gruppen und mit gehörigem Abstandhalten stattfinden.
Für
interessierte Neu-Gärtner*innen sind wir weiterhin offen. Sprecht uns, wenn ihr
uns hier gärtnern seht, gerne an. In diesen Zeiten gärtnern wir auch gerne
unabhängig von den offiziellen Gartengruppen in Kleinstgruppen weiter.
Es grüßen
herzlich
Die Gärtner*innen
aus der Mainzer Neustadt